Die Foto Locations findest du hier!
Hier handelt es sich um das neue, umgestaltete Biotop!
Kurze Erklärung: Seit Jahrzehnten bestand neben der Lesum, nur von einem Deich getrennt, ein Biotop. Dieses war hauptsächlich von Wiesen mit vereinzelten Bäume, aber natürlich auch Sträucher und diversem Kleinkram bewachsen. Begehbar durch verschiedene Zugänge, war das Areal ein Paradies für brütende Vögel, Insekten und natürlich Hunde und deren Besitzer. Außerdem wurde durch das Gebiet Wasser von den umliegenden Bergen äh… der Abbruchkante des umliegenden Geländes in die Lesum geleitet. Und das ist nicht wenig (Wasser!) wie jeder, der den Weg längs der Lesum schon mal begangen oder befahren (Fahrrad natürlich!) hat, weiß.
Leider wurde das Gelände (immerhin 13,4 Hektar groß) als Ausgleichsfläche für die Zuschüttung des Überseehafens Ende der 1990er Jahr ausgewiesen…
Inzwischen ist die Umgestaltung und Flutung des Geländes erfolgt und man wird sehen, wie lange der restliche Baumbestand an dem Rand der Fläche die durchgehend nassen Wurzeln überlebt.
Interessante Artikel dazu (leider hinter einer Paywall):
Oder einfach „lesumwiesen biotop“ in die Suchmaschine deines Vertrauens eingeben, da findet man dann sogar einen Beitrag von extra 3…
November 2024
Bremen-Nord, realer Irrsinn
annette strüning
bördestr. 88
28717 bremen
annette@umekodesign.de